Sie ziehen um? Dann ersparen Sie sich Aufwand und Ärger beim Heimwerken und Beseitigen von Dübellöchern. Auf diese Weise können nämlich hohe Kosten entstehen. Überlassen Sie das lieber dem Profi, denn es kostet kaum etwas und lässt Sie stressfrei umziehen.
Jeder kennt es – vor dem Auszug aus einer Mietwohnung muss noch einiges erledigt werden, bevor die Wohnung ordnungsgemäss an den Vermieter übergeben werden kann. Dazu gehören auch die Wände, die im Laufe der Zeit, einige Löcher durch Nägel, Schrauben und Dübel oder aber auch Schrammen abbekommen haben. Das Ziehen der Nägel reicht nicht aus, die entstandenen Löcher müssen beseitigt werden. Doch wagt man sich selbst daran, entsteht meist ein noch grösserer Schaden. Viele Wände sind zusätzlich noch mit Tapete verkleidet, da helfen Füllmassen nicht weiter. Vor allem ein weitverbreiteter«Haushalts-Trick» – die M-Budget Werbung lässt grüssen – das Stopfen mit weisser Zahnpasta, kann schnell zum Verhängnis werden. Der Leihe füllt die Mulden mit klebriger Zahncreme oder Ähnlichem, in der Hoffnung, dass die Unebenheiten in der Wand somit nicht mehr sichtbar sind. Aber halt! Vermieter kennen diesen Trick ebenfalls und sehen ganz genau, wenn nicht sauber gearbeitet wurde. Die leidliche Konsequenz ist ein saftiger Abzug des Mieterspardepots.
Dieses Szenario lässt sich allerdings ganz einfach vermeiden, indem man diese Arbeit dem Fachmann/ der Fachfrau überlässt. Sie wissen genau, was zu tun ist, haben das passende Equipment und Geschick. Im Handumdrehen sehen die Wände aus, wie neu und dies ganz ohne Aufwand und Stress. Ein weiterer Pluspunkt – es ist gar nicht teuer.
Steht ein Umzug bevor und auch Sie könnten Hilfe bei der Renovierung für die Wohnungsübergabe gebrauchen? Dann stehen wir Ihnen gerne als Ansprechperson zur Verfügung und beraten Sie umfassend.
20. April 2021