Linkedin

Pulverbeschichtung und Nasslackierung im Vergleich - Marcel Fischer AG

maler basel MoFa

Pulverbeschichtung und Nasslackierungen dienen dem Schutz, der Verschönerung und der Verbesserung der Oberflächeneigenschaft von Werkstoffen. Wir stellen Ihnen in diesem Blog die beiden Veredelungsverfahren näher vor und zeigen auf, wo sie optimal eingesetzt werden.

Die Pulverbeschichtung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem elektrisch leitfähige Werkstoffe mit Pulverlack bedeckt werden. Das Vorgehen bei der Pulverbeschichtung erfolgt in vier Arbeitsschritten: im ersten Schritt wird die Oberfläche vorbehandelt (Reinigung und eventuell Aufbringung eine Konversionsschicht), der zweite Schritt ist die Zwischentrocknung, im dritten Schritt wird mit einer Sprühpistole das elektrostatisch aufgeladene Pulver aufgebracht und im vierten Schritt folgt die Polymerisation bei 150-200 Grad Celsius im Ofen. Die Werkstücke werden dabei von einem Förderband transportiert.

Bei der Nasslackierung wird mit Wasser oder Lösungsmittel verflüssigter («nasser») Lack im Spritzverfahren in möglichst staubfreier Umgebung auf die zu behandelnde Oberfläche aufgetragen. Verschiedene Lackeigenschaften tragen dazu bei, dass die lackierten Produkte zusätzliche vor mechanischen, thermischen oder chemischen Einflüssen geschützt werden. Nasslackierungen können sowohl bei Metallen als auch bei Kunststoffen eingesetzt werden. Sie eignen sich besonders für die Erzielung verschiedener Effekte.

Die modernen Lacksysteme sind so optimiert, dass Pulverlack und Nasslack ähnliche Schichteigenschaften erreichen. Liegt der Schwerpunkt auf dem Korrosionsschutz, wird eher das Verfahren der Pulverbeschichtung gewählt. Diese Lackierung ist kratz- und abriebfest, witterungsbeständig und elastisch. Dadurch verringert sich die Gefahr von Rissen in der Lackschicht biegebeanspruchter Teile.

Die Nasslackierung wird bevorzugt, wenn zusätzlich zum Korrosionsschutz bestimmte optische Effekte erzielt und wenn nichtmetallische Werkstoffe beschichtet werden sollen.

Die Pulverbeschichtung ist schneller, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher als die Nasslackierung. Der Farbanteil beträgt 100% im Gegensatz zu 30 – 60% bei der Nasslackierung.

Sie interessieren sich für Lackierungen? Lassen Sie sich von unseren Lackierexperten beraten.

16. September 2021

Marcel Fischer AG
Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.