Sie kennen es bestimmt: Der Pulli sieht im Tageslicht auf einmal ganz anders aus als eben noch im Kunstlicht der Umkleidekabine. Licht beeinflusst die menschliche Wahrnehmung von Farben massgeblich, da Farben das Licht unterschiedlich absorbieren und reflektieren.
Das Farbspektrum des natürlichen Lichts verändert sich im Laufe des Tages von bläulicher Mittagssonne zu warmem Abendrot und taucht die Welt in unterschiedliche Stimmungen. Nach dem gleichen Prinzip kann man auch mit künstlichem Licht gezielt ein bestimmtes Ambiente erzeugen. Das Licht allein hat schon eine gewisse Farbwirkung, je nachdem, ob es kalt und bläulich ist, was unsere Konzentration fördert, oder ob es warm und rötlich ist, was die Entspannung begünstigt. Beleuchtet man Wandfarben oder einzelne Produkte mit bewusst gewählten Lichtfarbtönen, eröffnen sich unendliche Möglichkeiten, die Wahrnehmung der Menschen zu lenken und zu beeinflussen.
Ein anschauliches Beispiel findet sich in jedem Supermarkt: Dort werden farbige Spots eingesetzt, um die Auslagen von frischem Obst, Gemüse oder Fleisch besonders schmackhaft aussehen zu lassen. Mit rötlichen Farbtönen im gerichteten Licht scheint das Rot der Tomaten viel intensiver und die Kundschaft nimmt Früchte als besonders frisch und reif wahr.
Was hier in einem kleinen Bereich passiert, lässt sich aber auch auf ganze Räume adaptieren. Und das nicht zwingend nur mit farbigen Spots: Geben Sie den Wänden in Ihrer Boutique oder Ihrem Restaurant einen beispielsweise am Tageslichteinfall orientierten Farbanstrich, beeinflussen Sie unter anderem das Einkaufs- oder Konsumationsverhalten Ihrer Kundschaft. Überlegen Sie sich also, ob Sie Ihre Gäste zum längeren Verweilen oder zu mehr Konsumation anregen möchten, und wir geben Ihrem Lokal den dazu passenden Anstrich.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem breiten Wissen beraten wir Sie in allen Fragen rund um die Welt der Farben. Damit Ihren Gästen auf keinen Fall der Appetit vergeht, wenn Sie Ihr Lokal betreten – zumindest nicht wegen des unpassenden Ambientes…
24. Dezember 2021